Der Sportklettersteig durch die Ostwand des Berchtesgadener Hochthrons ist der Höhepunkt der Tour auf diesen bekannten Berg mit toller Aussicht. Die Kombinatio
Der anspruchsvolle Klettersteig (C) bietet einen schönen Ausblick auf das Märchenschloss Neuschwanstein und den darunterliegenden Forggensee. Es besteht auch
Eine Bergtour für einen langen Sommertag: Vom Bahnhof Mittenwald erst auf der Dammkarstraße, dann auf Wanderwegen an der Hochlandhütte vorbei zum Wörnersatt
Zwischen Watzmann und Watzfrau befindet sich das Watzmann-Kar mit den den fünf Watzkindern was eine ziemlich beeindruckende Felskulisse ergibt. Skitouren-
Von der Scharitzkehlalm oberhalb von Berchtesgaden geht es zunächst in Richtung Kehlsteinhaus, von dort über den Mannlgrat, einem mittelschweren und aussichts
Per öffentlicher Anreise gehts zu einer überraschend selten begangenen spektakulären Tour. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich!
Skihochtouren von der kleinen, gemütlichen und komfortablen Langtaleregghütte (2438 m) im hinteren Gurglertal. Mögliche Touren: Schalfkogel (3540 m), Eiskög
Vom herbstlich gefärbten Großen Ahornboden über den Brudertunnel (Klettersteig, Stelle C, sonst um B, 140 hm) auf die Lamsenspitze und über den Normalweg (B
Von den Sieben Quellen entlang des Neualmbachs, durch Wald und später über Wiesenhänge steil bergauf zum Südgrat. Diesem folgend gelangt man auf den höchst
Vom Bahnhof Mittenwald mit dem MTB oder Trekkingrad über einen breiten Weg zum Ferchensee. Dann zu Fuß weiter auf abwechslungsreichen Pfaden. Im schrofigen Ge